Auf der North American International Auto Show 2019, vom 14. bis 27. Januar in Detroit, USA, hat Jeep sein neuestes Baby vorgestellt: Der Jeep Gladiator. Komplett neu, komplett überraschend – es ist ein Pickup! Damit kehrt die Marke in das Pickup-Segment zurück und setzt die reiche Tradition fort. Mit einer unvergleichlichen Kombination aus robustem Nutzwert und authentischem Jeep-Design besticht das Modell auch dieses mal und gilt als bislang leistungsfähigster Mittelklasse-Pickup.
Der neue Jeep Gladiator(**) bietet mit erstklassiger Anhängelast und Zuladung, Fahrdynamik auf der Straße und Sicherheit einzigartige Fähigkeiten, aber ganz besonders die legendäre Geländetauglichkeit. Hier ein paar ausgewählte Fakten für die, die es genauer wissen wollen:
- Bis zu 3470 Kilogramm Anhängelast
- Bis zu 725 Kilogramm Zuladung
- Geländetauglichkeit:
- Command-Trac, Rock-Trac 4x4-Systeme, Dana 44-Achsen der dritten Generation mit elektrischen Tru-Lock-Sperrdifferenzialen an Vorder- und Hinterachse
- Trac-Lok Sperrdifferenzial, dem einzigen elektronisch entkoppelbaren Querstabilisator im Segment
- 33 Zoll großen Geländereifen mit optimaler Kriech-Untersetzung und bis zu 76 Zentimeter Wattiefe
- Die Federn wurden auf eine optimale Balance zwischen Handling und Komfort auf der Straße mit oder ohne Zuladung einerseits sowie der legendären Geländegängigkeit andererseits abgestimmt. Fahrkomfort, Wank-Kontrolle des Aufbaus, Handling, Zuladung und Anhängelast werden mithilfe von Dämpferabstimmung und Montagestrategie an der Karosserie deutlich verbessert.

Außen
Das Design besticht mit einer hochwertigen und robusten Ästhetik, die zu 100% Jeep entspricht. Hier ein paar Highlights:
- Der legendäre 7-Slot-Kühlergrill des Wrangler mit sieben Lufteinlass-Öffnungen wurde beibehalten, jedoch wurden die Öffnungen für mehr Luftdurchsatz verbreitert, um die erhöhte Anhängelast zu unterstützen. Die leicht trapezförmige Kühlermaske ist im oberen Bereich etwas nach hinten geneigt, um die Aerodynamik zu verbessern.
- Bei der Entwicklung der robusten Ladefläche standen Funktionalität und Flexibilität im Vordergrund. Die Ladefläche ist beleuchtet, eine auf Wunsch erhältliche, wettergeschützte externe Stromquelle (400 W 115 Volt Wechselstrom) und starke integrierte Verzurrösen sorgen für Langlebigkeit und Flexibilität. Das verfügbare „Trail Rail"-Lademanagement bietet zusätzliche Verstaumöglichkeiten.
- Für Open Air Möglichkeiten lässt sich zwischen zwei Optionen wählen: Das Premium-Sunrider-Softtop lässt sich auf einfache Art teilweise oder komplett öffnen und hält Windgeräusche in Maßen. Das dreiteilige Freedom-Hardtop lässt sich mit Schnellverschlüssen – wie der Name schon sagt – schnell abnehmen. Außerdem bieten dutzende verschiedene Kombinationen für Türen, Dach und Windschutzscheibe vielfältigste Konfigurationsmöglichkeiten.

Innen
Der Innenraum des neuen Jeep Gladiator kombiniert authentisches Design, Flexibilität, Komfort und intuitive Bedienung. Präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien prägen das gesamte Interieur.
- Die von der typischen Jeep Tradition inspirierte Mittelkonsole zeichnet sich durch eine klare, skulpturhafte Formgebung aus. Einfassungen in Platin-Chrom-Design sorgen für hochwertige, aber auch robuste Optik.
- Der Touchscreen – je nach Ausstattungsversion 17,8 oder 21,3 Zentimeter Bildschirmdiagonale – beherbergt das Uconnect-System der vierten Generation, das für Kommunikations-, Unterhaltungs- und Navigationsfunktionen für Fahrer und Beifahrer ebenfalls mit Apple CarPlay- und Android Auto-Funktionen ausgestattet ist.
- Die neu designten Rücksitze bieten Komfort und Halt, können aber auch flach umgeklappt werden, um den Zugang zum Stauraum zu vereinfachen und in der Kabine eine Ladefläche für größere Gegenstände zu schaffen. Bei umgeklappten Rücksitzen beleuchten LEDs an den Seitenverkleidungen den Stauraum hinter den Sitzen.
In einem Artikel lassen sich definitiv nicht alle spannenden Features abbilden. Kontaktiert uns bei Interesse gerne für mehr Infos, eine Videoberatung, eine Probefahrt… Wir freuen uns auf Euch!
*[Jeep Gladiator – Angaben nach NEFZ: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,8 l/100km. CO₂-Emissionen kombiniert: 231 g/km. CO₂-Energieffizienzklasse: . Angaben nach WLTP: CO₂-Emissionen kombiniert: 254 g/km. Rechtliche Informationen zu den Verbrauchs- und Emissionsangaben: http://www.lauer-suewer.com/rechtlicherHinweis].
**Angaben beziehen sich auf die amerikanische Version, die zum Zeitpunkt des Artikels erst erschienen war. Informationen für den deutschen Markt auf Vorbehalt, keine Gewährleistung auf Richtigkeit.

