Zu den optischen Merkmalen zählen goldfarbene Akzente an der Karosserie und den Leichtmetallrädern sowie braune Ziernähte und gestickte Details im Interieur. Darüber hinaus sind die Sondermodelle besonders umfangreich ausgestattet. Die lackierten Details werden durch exklusive Leichtmetallfelgen und speziell designte Intensa-Logos aufgewertet. Diese Merkmale betonen den Premium-Charakter der Sondermodelle und machen sie unverwechselbar.

Luxus im Innenraum

Hier treffen hochwertige Materialien wie Leder und Alcantara auf stilvolle Akzente aus Aluminium oder Carbon. Die Sitze bieten nicht nur Komfort, sondern unterstreichen mit Kontrastnähten und Prägelogos den exklusiven Charakter dieser Serie. Auch technologisch sind die Intensa-Sondermodelle auf der Höhe der Zeit: Ein modernes Infotainment-System mit hochauflösendem Touchscreen bietet Zugriff auf Navigation, Entertainment und Smartphone-Integration. Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner und Adaptive Geschwindigkeitsregelung sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis – serienmäßige Technologie- und Audiopakete.

Leistung und Fahrspaß

Wie man es von Alfa Romeo erwartet, bieten auch die Intensa-Modelle pure Fahrfreude. Sowohl die Junior Intensa, der Tonale Intensa, die Giulia Intensa als auch der Stelvio Intensa sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die beeindruckende Beschleunigung und höchste Dynamik garantieren. Die präzise Lenkung und das adaptive Fahrwerk sorgen dabei für maximale Kontrolle und Fahrspaß in jeder Situation.

Die Intensa-Sondermodelle sind limitiert und nur für kurze Zeit verfügbar. Das macht sie zu einem begehrten Fahrzeug für alle, die das Besondere schätzen.

Fazit: Ein Statement aus Design, Technik und Emotion

Mit den Intensa-Sondermodellen zeigt Alfa Romeo einmal mehr, wie perfekt die Marke Leidenschaft für Autos, technologische Innovation und italienisches Design vereinen kann. Junior, Tonale, Giulia und Stelvio Intensa sind nicht nur Fahrzeuge, sondern ein Statement für Stil, Performance und Exklusivität.
Du möchtest mehr über die Intensa-Sondermodelle erfahren oder brauchst Unterstützung? Komm in unser Autohaus in Siegen, Gummersbach oder Burscheid oder meld dich einfach bei uns.

Unsere Verkaufsberater

Unsere Ansprechpartner im Vertrieb Burscheid
Verkaufsteam Burscheid
Unsere Ansprechpartner im Vertrieb Gummersbach
Verkaufsteam Gummersbach
Unsere Ansprechpartner im Vertrieb Siegen
Verkaufsteam Siegen

Rechtliche Hinweise

Werte nach WLTP. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Fahrstil, Route, Wetter und Straßenbedingungen sowie Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs variieren.
Tonale Intensa Ibrida 1.5 VGT 118 kW (160 PS) 48-V-Hybrid 15 kW: Kraftstoffverbrauch 5,6-6,4 l/100 km; CO2-Emission 127-144 g/km; CO2-Klasse: D-E.
Tonale Intensa Diesel 1.6 VGT-D 96 kW (130 PS): Kraftstoffverbrauch 5,3-5,9 l/100 km; CO2-Emission 139-156 g/km; CO2-Klasse: E-F​.
Tonale Ibrida Plug-in Q4: Energieverbrauch (gewichtet**): 18,5-20,4 kWh Strom/100 km plus 1,3-1,7 l Benzin/100 km; CO2-Emission 29,9-38,7 g/km; CO2-Klasse: B; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,8-7,6 l/100 km; CO2-Klasse: F; elektrische Reichweite (EAER) 51,9-62 km.
Stelvio Intensa 2.0 Turbo 16 V 206 kW (280 PS) AT8-Q4: Kraftstoffverbrauch 8,3-9,2 l/100 km; CO2-Emission 189-209 g/km; CO2-Klasse: G.
Stelvio Intensa 2.2 Diesel 16 V 154 kW (210 PS) AT8-Q4: Kraftstoffverbrauch 6,0-6,6 l/100 km; CO2-Emission 157-173 g/km; CO2-Klasse: F.
Giulia Intensa 2.0 Turbo 16 V 206 kW (280 PS) AT8-Q4: Kraftstoffverbrauch 7,5-8,4 l/100 km; CO2-Emission 171-190 g/km; CO2-Klasse: F-G.
Giulia Intensa 2.2 Diesel 16 V 154 kW (210 PS) AT8-Q4: Kraftstoffverbrauch 5,4-5,8 l/100 km; CO2-Emission 141-152 g/km; CO2-Klasse: E.