Mild-Hybrid (MHEV) – Effizienz ohne Ladezwang
Ein Mild-Hybrid kombiniert einen Verbrennungsmotor mit einem kleinen Elektromotor, der beim Beschleunigen unterstützt und Bremsenergie zurückgewinnt. Dabei wird die Batterie automatisch geladen – ein Stecker ist nicht nötig.
✅ Ideal für: Fahrer, die Kraftstoff sparen möchten, aber keinen Ladeaufwand betreiben wollen.
? Passendes Modell: Fiat 500 Mild-Hybrid – ikonisches Design mit effizienter Hybrid-Technologie. Wird nicht mehr neu gebaut, wir haben jedoch immer wieder Gebrauchtfahrzeuge verfügbar. Ganz neu: Alfa Romeo Junior Ibrida.
Voll-Hybrid (HEV) – Mehr elektrische Unterstützung, kein Laden nötig
Der Voll-Hybrid kann kurze Strecken rein elektrisch fahren und nutzt einen größeren Akku als der Mild-Hybrid. Auch hier lädt sich die Batterie während der Fahrt selbst auf.
✅ Ideal für: Stadtfahrer, die oft im Stop-and-Go-Verkehr unterwegs sind und Sprit sparen möchten.
? Passendes Modell: Jeep Compass e-Hybrid – mehr elektrische Unterstützung bei gewohnter Vielseitigkeit.
Plug-in-Hybrid (PHEV) – Der beste Kompromiss?
Plug-in-Hybride kombinieren das Beste aus zwei Welten: eine größere Batterie für reines elektrisches Fahren auf kurzen Strecken und einen Verbrennungsmotor für längere Fahrten. Die Batterie wird extern per Stecker geladen.
✅ Ideal für: Pendler mit regelmäßigen Kurzstrecken, die gelegentlich längere Strecken fahren.
? Passendes Modell: Jeep Grand Cherokee 4xe – luxuriöses SUV mit beeindruckender E-Reichweite oder auch die kleinere Variante, Jeep Avenger.
Elektroauto (BEV) – 100 % emissionsfrei unterwegs
Ein vollelektrisches Auto fährt ausschließlich mit Strom und benötigt eine Lademöglichkeit zu Hause oder an öffentlichen Stationen. Dank immer größerer Reichweiten wird Elektromobilität zunehmend alltagstauglich.
✅ Ideal für: Fahrer, die kurze bis mittlere Distanzen fahren und zu Hause oder am Arbeitsplatz laden können.
? Passendes Modell: Fiat 500e, Jeep Avenger oder Alfa Romeo Junior Elettrica – vollelektrische Mobilität für Stadt und Land.
Fazit: Welche Antriebsform passt zu dir?
- Du möchtest einfach Sprit sparen, ohne dich um Ladestationen zu kümmern? → Wähle einen Mild-Hybrid.
- Du fährst viel in der Stadt und möchtest mehr elektrische Unterstützung? → Ein Voll-Hybrid könnte perfekt sein.
- Du hast eine Lademöglichkeit, aber willst trotzdem flexibel sein? → Der Plug-in-Hybrid bietet dir beide Optionen.
- Du möchtest komplett emissionsfrei fahren? → Dann ist ein Elektroauto deine beste Wahl.
Egal, für welche Antriebsform du dich entscheidest – Fiat, Jeep und Alfa Romeo bieten innovative Modelle für jeden Bedarf. Auch ein paar Verbenner gibt es noch … Komm vorbei und teste die für dich passendste Motorisierung bei einer Probefahrt oder frage bei Unterstützungsbedarf unsere Verkaufsberater.
Unsere Verkaufsberater



Rechtliche Hinweise
Werte nach WLTP. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Fahrstil, Route, Wetter und Straßenbedingungen sowie Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs variieren.
Kombinierte Werte für den Jeep® Avenger e-Hybrid gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch 4,9 - 5 l/100 km; CO2-Emission 111-114 g/km; CO2-Klasse: C*
Kombinierte Werte für den Fiat 500e – Angaben nach WLTP: CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Stromverbrauch kombiniert: 149 - 140 wH/km.* Maximale Reichweite kombiniert: 180 - 320 km.* CO₂-Energieffizienzklasse: A+
Kombinierte Werte Jeep® Compass e-Hybrid gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,5-5,8 l/100 km; CO2-Emission 124-130 g/km; CO2-Klasse: D